Das Mantelrohr DN 1.200 des S-Bahn-Dükers einer aufgegebenen Transportleitung aus dem Jahr 1978 wurde genutzt, um für die benachbarte HW-Trinkwassertransportleitung (DN 800) eine nach heutigen Maßstäben richtlinienkonforme Trassenkreuzung mit der S-Bahn herzustellen. Bei der Verlegung der Trinkwasserleitung im Jahr 1906 war die Unterquerung der Trasse der Taunus-Bahn entsprechend dem damaligen Stand der Technik vertraglich vereinbart worden

